🎯 Zeilenumbrüche in Word-Templates mit Power Automate korrekt darstellen
- kim

- 30. Juli
- 2 Min. Lesezeit
📌 Problemstellung
Wer in Power Automate mit der Aktion „Populate a Microsoft Word Template“ arbeitet, kennt das Problem:
Zeilenumbrüche im Text werden ignoriert oder als flacher String angezeigt.
Sonderzeichen wie \n, char(13), %0A oder <br> funktionieren nicht, wenn sie an Word übergeben werden. Stattdessen landet der gesamte Text als eine durchgehende Zeile im Dokument – unleserlich und nicht präsentabel.
✅ Die Lösung: Mehrzeilige Textfelder im Word-Template
Damit Zeilenumbrüche korrekt angezeigt werden, musst du dein Word-Template entsprechend vorbereiten. Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du das Problem zuverlässig löst.
🛠 Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Word-Template vorbereiten
Öffne dein Word-Dokument (.docx)
Wechsle zum Reiter „Entwicklertools“(Falls nicht sichtbar: Datei → Optionen → Menüband anpassen → Haken bei „Entwicklertools“ setzen)
Füge ein Textsteuerelement (einfacher Text) ein(Symbol: grau hinterlegtes Textfeld mit „Aa“)
2. Feld-Eigenschaften anpassen
Rechtsklick auf das Textfeld → Eigenschaften
Aktiviere den Haken bei „Mehrzeilige Texteingabe zulassen“
Gib dem Platzhalter einen eindeutigen Tag-Namen, z. B. schlusstext


Cloud Flow einrichten
Erstelle einen neuen Cloud Flow mit einem Compose-Schritt mit Text:
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Unser Angebot umfasst folgende Leistungen:
- Montage Wärmepumpe
- Fußbodenheizung EG + OG
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team
Populate Word Template: Setze den Output aus dem Compose in das Feld schlusstext.

📄 Ergebnis im Word-Dokument
Das Word-Dokument stellt den Text korrekt mit Zeilenumbrüchen dar – ohne Sonderzeichen, ohne Umwandlungen. Einfach lesbar, sauber formatiert.

Zusatz: JSON-Strings Zeilenumbruch \n (newline) Escape-Sequenz in Power Automate korrekt ersetzen
Wenn dein Text Umbrüche enthält, z. B. in Form von \n oder beim direkten Einfügen in Power Apps, dann musst du diese Umbrüche vor dem Füllen der Word-Vorlage gezielt ersetzen:
🔁 Formel-Beispiel in Power Automate

{
"schlusstext": "60% Anzahlung bei Auftrag\n40% bei Abnahme\nVielen Dank für Ihr Vertrauen."
}Ersetzen durch Replace-Expression
Diese Formel ersetzt jedes \n im Text durch einen echten CRLF-Zeilenumbruch (Carriage Return + Line Feed), wie Word es erwartet.
replace('Dein\nText\nmit\nUmbruch, '\n', decodeUriComponent('%0D%0A'))
Update 01.08.25: Scheinbar ist das Replace nicht nötig, da durch die Aktivierung der "Mehrzeiligekeit" die \n Escape-Sequenz von Power Automate erkannt wird

🧠 Fazit
Mit einem kleinen Trick – der richtigen Konfiguration im Word-Template – kannst du Texte mit Zeilenumbrüchen korrekt in Word-Dokumente aus Power Automate einfügen.So vermeidest du flache, unlesbare Textblöcke und machst deine automatisch generierten Dokumente benutzerfreundlich und professionell.
🔗 Weitere Tipps rund um Power Automate & Dokumentenerstellung
Wenn du regelmäßig mit automatisierter Dokumentengenerierung arbeitest (z. B. Angebote, Rechnungen, Protokolle), lohnt sich ein Blick auf Alternativen wie:
HTML → PDF (für komplexe Layouts)
Encodian / Muhimbi Konnektoren
Azure Functions für eigene Formatierungen
How to Insert Line Breaks for Commas in Power Automate for Word



Kommentare