💡 ChatGPT als Helfer für Power Apps Formeln
- kim

- 8. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Mai
💡 Hinweis in eigener Sache
Du willst Power Apps & Power Automate von Grund auf lernen? In meinem Onlinekurs „Lisa’s Challenge – Zeiterfassung mit Power Apps & Automate“ begleite ich dich Schritt für Schritt beim Aufbau deiner ersten Business-App.
🎁 Tipp: Trag dich hier ein und erhalte den Kurs kostenlos! Gilt nur bis 31.08.25!
Oft stellt sich die Frage: Welche Funktion brauche ich eigentlich? oder Warum funktioniert meine Formel nicht? Hier kommt ChatGPT ins Spiel. Mit einem strukturierten Prompt kannst du Power Apps Formeln detailliert analysieren & dir erklären lassen.

📌 Masterprompt für Power Apps Formeln:
Ich arbeite an einer Power Apps Anwendung und habe folgende Formel verwendet:
[Hier deine Formel einfügen]
Könntest du mir die Formel detailliert erklären? Bitte gehe dabei auf folgende Punkte ein:
1️⃣ Was macht diese Formel genau? (Schritt-für-Schritt-Erklärung)
2️⃣ Welche Parameter oder Variablen werden verwendet? (Falls zutreffend, mit Beispielen)
3️⃣ Wann und warum sollte ich diese Formel nutzen? (Typische Anwendungsfälle)
4️⃣ Gibt es alternative Wege, um dasselbe Ziel zu erreichen? (Best Practices)
5️⃣ Gibt es mögliche Fehlerquellen oder Einschränkungen? (Delegierbarkeit, Performance, bekannte Fehler)
🎯 Probiere es aus!
👉 Öffne ChatGPT & teste den Masterprompt mit dieser Beispiel-Formel:
If(IsBlank(TextInput1.Text),Notify("Bitte füllen Sie das Feld aus!", NotificationType.Error))Kopiere die Formel in den Chat, ergänze sie mit dem Masterprompt & erhalte eine detaillierte Erklärung. 🚀
💬 Tipp: Nutze ChatGPT nicht nur zur Fehleranalyse, sondern auch zur Optimierung deiner Formeln und zur Verbesserung der Performance deiner Apps.



Kommentare