top of page

J, wie Java

  • Autorenbild: kim
    kim
  • 13. Juli 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Java ist als objektorientierte Programmiersprache Bestandteil der Java-Technik und gehört mittlerweile der Oracle-Gruppe an.

Ein wesentlicher Vorteil von Java ist die Plattformunabhängigkeit. Diese wird im wesentlichen dadurch erreicht, dass der Java-Code in einem "Zwischenschritt" in den sogenannten Byte-Code kompiliert/übersetzt wird. Dies geschieht mithilfe mithilfe der Java Laufzeitumgebung (Java Runtime Enviroment JRE).


Einfach gesagt sorgt die JRE dafür, den entsprechenden Javacode für jedes System so zu übersetzen (kompilieren), dass das entsprechende Gerät diesen Code / die Funktionen des Programms ausführen kann, ohne, dass das Programm für das entsprechende Endgerät bzw. Betriebssystem optimiert wurde.



Comments


bottom of page